Wir Gratulieren
Johann Burkhalter, Obergerlafingen
Am 20. Oktober 2016 feiert unser Gründungsmitglied Johann Burkhalter seinen 80. Geburtstag. Johann war im Oktober 2002 bei der I. G. Deilenaar auf der Melchsee-Frutt schon dabei wie auch bei der Klubgründung vom 21. Februar 2004. Mit viel Herzblut und Engagement war Johann bei allen Sommer-Ausstellung auf der Melchsee-Frutt dabei. Die Tiere wurden von Johann zuvorkommend betreut er war der erste am morgen beim füttern bevor er selber zum Frühstück kam. Johann und seine Frau Rosmarie waren immer an der Sommer-Ausstellung anzutreffen. Wir durften viele gemeinsame Stunden miteinander verbringen und geniessen. Er nahm auch an allen Klubausstellungen teil und besuchte regelmässig unsere Versammlungen.
Lieber Johann, der Deilenaarklub dankt dir für dein grosses Engagement zum Wohl des Deilenaarklub`s. Wir gratulieren dir zu deinem 80. Geburtstag recht herzlich. Für die Zukunft wünschen wir vor allen gute Gesundheit und dass du noch viele gemütliche Stunden mit uns verbringen kannst.
Deilenaarklub
Ursi Burkhard
Am 22 Mai bei herrlichem Wetter trafen wir uns in Gontenschwil bei Familie Hofmann. Bei Kaffee und Zopf bedankte sich unser Präsident für die Einladung.
Nach kurzem verweilen führte Ruedi uns durch eine besondere Kleintieranlage mit Hühnern, Enten, Angorakaninchen und natürlich Deilenaarkanichen. Die Tiere leben dort wie im Paradies. Über 8000 cm2 für eine Kleinrasse mit Balkon und Rückzug verdient die Aussage Paradies. Sogar eine Kotschalenwaschanlage wurde uns vorgeführt!
Zu Begutachten waren auch die Jungtiere inkl. Väter. Das übernahm unser Ehrenmitglied Emil Buser der bei uns bei Fachfragen und Tipps immer zur Seite steht. Danke Emil.
Zum Mittagessen wurden wir reichlich vom Grill verwöhnt. Am Nachmittag genossen wir die Gartenanlage und unterhielten uns noch miteinander. Alle Züchter bedankten sich bei Familie Hofmann für die gute Organisation und die herzliche Gastfreundschaft.
Roland Schmidlin
An einem wunderschönen Samstagmorgen setzten sich eine stattliche Anzahl Deilenaarler Richtung
Bregenz zu Leo Meusberger in Bewegung.
Die Chauffeure Seppi und Roli steuerten den Bus gekonnt durch die Landschaft.
Die Überraschung gelang den Chauffeuren, in dem wir plötzlich in Konstanz eine gelungene
Stadtrundfahrt erleben durften. Anschliessend erreichten wir über die Schweiz doch noch Bregenz.
Mit ein paar Minuten Verspätung nahmen wir
in Bregenz durstig und hungrig das Mittagessen ein.
Anschliessend wurden wir bei Leo zu Hause von den Kleintierzüchtern V3 Dornbirn herzlich
empfangen. Der Präsident der Vorarlberger Kleintierzüchter Reinhard Seeber, liess es sich nicht
nehmen, uns die Ehre zu erweisen. In gemütlicher Runde zwischen Kaffee und Kuchen fachsimpelten
wir eifrig über die schönen Deilenaar von Leo und verschiedener Kleintiere.
In Sulzberg im Hotel Kreuz wurden wir sehr freundlich aufgenommen. Bei feinem Essen, Musik, Tanz und
Bar, erlebten wir einen äußerst gemütlichen Abend.
Sonntags, von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet genährt, lernten wir das Vorarlbergerland
kennen, besuchten zu Fuss eine schöne Schlucht. So konnten wir die Fitness etwas aufpolieren.
Viel zu schnell ging die Zeit vorbei, mit vielen schönen Eindrücken traten wir den Heimweg an.
Es war ein gelungener Ausflug und die Kameradschaft kam nicht zu kurz.
An dieser Stelle möchte ich allen herzlich danken, vorab Leo für das herzliche Gastrecht und allen,
die irgendwie zu diesem gelungenen Ausflug beigetragen haben.
Walter Moser